Guten Morgen MeMadeMittwoch. Ich bin wieder dabei – die Nähkrise ist überwunden dank dem letzten wunderschönen AnNÄHerungswochenende in Würzburg. Es war wie immer – ein absoluter Wohlfühl-Traum. Nähen, Fachsimpeln, Austausch, Inspiration, die Vertrautheit stellt sich augenblicklich ein, die es wahrscheinlich so nur unter Nähnerds gibt. Neue wunderbare Frauen kennenlernen und – jetzt beim dritten Mal – sich auf die alten Hasen stürzen, die man nicht oft im echten Leben trifft, das alles ist soooo toll. Gesammelte Berichte gibt’s hier bei MamaMachtSachen.
Heute zeige ich mein Nähprojekt vom letzten Wochenende: Kim – ein Mantel aus der Vintage Burda 2014 (Thema 50er Jahre) und ich liebe ihn.
Wunderbare Versionen gibt es von Wiebke und Monika und ich durfte ihn auch bei der letzten Annäherung von Frau buntekleider Probe tragen. Spätestens in diesem Moment war es um mich geschehen und ich war extrem verliebt.
Das Nähen geht sehr schnell von der Hand, es gibt einfache eingesetzte Taschen, einen großen Kragen, der wird einfach angesetzt und mitgefasst beim Futter verstürzen. Knöpfe habe ich nicht vorgesehen, sondern lediglich 2 große Druckknöpfe.
Genäht habe ich ihn aus einem schönen flauschigen grünen Mohair, den ich zusammen mit sogenannter Watteline doppellagig verarbeitet habe. Ich finde das eine gute Alternative zu Thinsulate. Thinsulate habe ich bei meinem Toronto-Mantel im Winter verarbeitet und der ist fast etwas zu bollerig geworden. Das Thinsulate ist doch recht dick und watteartig. Watteline hingegen – auch wenn der Name anders klingt – ist ganz dünn und weich und „klebt“ richtig an dem Oberstoff, mein Favorit zur Zeit.
Das Mantelfutter ist ein Traum und passt wunderbar zum mondänen Charakter des Mantelschnitts – ein Geschenk von Frau Knopf – das ich erst für einen ganz besonderen Schnitt und Anlass anschneiden wollte.
Heute ist Ella von ellamara die Gastgeberin des MeMadeMittwochs. Sie trägt ein wunderschönes Wickelkleid aus einem grandiosen Stoff, ich bin begeistert. Mal sehen, wen ich gleich beim MMM vom letzten Wochenende treffe?
Hach, der sieht echt mondän aus, und steht dir ausgezeichnet!
Schön das die Nähkrise beendet ist , bei solch einem Projekt ist das aber auch beinah nicht möglich eine neue zu bekommen. ..
Liebe Grüsse
Stella
sehr schöner mantel! ich liebe das modell.-) meine chefin hat sichd as auch genäht.
ich habe früher auch 100% woll watteline eingesetzt. allerdings schon bei +5°C hat sich mich nicht mehr warm gehalten. dabei habe ich sie doppelt verwendet..ich friere aber auch sehr schnell.
Toller Mantel. Der Stoff ist auch klasse.
Schön, dass sich deine Nähunlust geändert hat. Schön, vielleicht hier wieder mehr von dir zu sehen. Vor allem aus den Stöffchen, die ich kenne, da zusammen eingekauft.
Ich bin gespannt.
lg monika
Schön, Dich wiederzusehen! Der Mantel ist ein Träumchen und steht Dir sehr gut. Das Futter ist der Knaller.
Hast Du die Watteline mit dem Oberstoff als eine Lage verarbeitet oder aufpikiert? Bin auch noch am überlegen, ob ich sie mir bestellen soll, will aber auf keinen Fall mein tolles Futter mit der Watteline durchsteppen.
LG Luzie
Wunderbar! Der Mantel passt zu dir. Ganz dein Stil und das vorletzte Foto……………..hmmmmm.
Schöner Gruß Mema
Toller Mantel. Er ist wirklich sehr schön und das Futter passt total gut. Und was für schöne Schuhe du immer trägst..Chie Mihara?
LG Ella
Dieser Mantel weckt Begierden in mir. Er ist so schön. Der Stoff ein Traum! Ich bin neidisch – nein, das bin ich nicht wirklich. Ich freue mich für dich, dass du dir so einen neuen wunderschönen Mantel genäht hast.
LG Martina
Ach, so schön. Den Schnitt mag ich ja sowieso, Stoff und Futter sind besonders schön.
LG,
Claudia
Hachz, der schöne Mantel! In echt ja noch schöner!
Liebe Grüße
Julia
Der Mantel ist einfach toll. Ich bin froh, dass ich ihn am Wochenende wie so viele andere auch anprobieren konnte, denn er fühlt sich noch gemütlicher an, als er aussieht. (und dann noch die Farbe…) Mit so einem Stück muss man doch jede Nähkrise überwinden, oder?
lg Almut
Hey,
der Mantel ist wirklich sehr schön geworden. Es war auch spannend, bei der Entstehung daneben zu sitzen. Er ist einfach ein Träumchen.
Hat mir antrieb gegeben, meine Mantel-Leiche endlich mal in Angriff zu nehmen.
Viele Grüße aus der Pfalz
Ein ganz tolles Teil! Da kann das grausliche Wetter kommen!
Liebe Grüße
Elke
Ich weiß gar nicht, ob ich den Mantel von außen oder von innen schöner finde. Rundum gelungen. Steht dir ganz wunderbar. Und noch lange werde ich mich an die vielen tollen Schuhe erinnern, die ich live bewundern durfte :-). LG, Anni
Ein Prachtstück! Ich bin ja immer noch geflasht von deiner Nähgeschwindigkeit … Ein Mantel und ein fast fertiges Kleid in zwei Tagen. Wunderschön!
Oh, ich kann die kuschelige Wärme förmlich spüren! Danke, dass ich den Mantel anprobieren durfte und für die Schnitt-Leihgabe! Ich war völlig erstaunt, dass mir der Mantel auch steht, jetzt bin ich auf Stoffsuche, das kann bei mir länger dauern. Ich war sehr beeindruckt, wie viel Du in der Zeit genäht hast! Du hast einen unverwechselbaren Stil, der ganz authentisch wirkt. Es war sehr schön, Dich kennenzulernen und es wäre schön, Dich spätestens nächstes Jahr wieder zu treffen!
Liebe Grüße, SaSa
Toll!
Ein wunderbarer Mantel! Ich freue mich, dass du für das Futter eine Verwendung finden konntest!
Ja, es war so toll in Würzburg! Und dein Mantel sowieso.
Liebe Grüße
Sabine
Ich habe ja eigentlich genug Mäntel, aber bei diesem Modell, das ich ja glücklicherweise bei dir probetragen durfte, kann ich vermutlich nicht mehr lange widerstehen. Er ist einfach nur toll und das Heft habe ich mir jetzt auch bestellt. LG Carola