Ein brandneuer Schnitt aus der brandneuen FebruarKnip. Das droom-Jurk hat mir schon beim ersten Durchblättern gewunken und hier ist es:
Das Tolle an dieser Schnittserie sind wieder die Knip-üblichen tollen Kombinationsmöglichkeiten. Wähle Rock, Mittelteil, Oberteil und Besonderheiten und stelle selbst zusammen.
Der Schnitt ist sehr einfach umzusetzen, da brauchts keine Anleitung und das Kleid ist fix fertig. Alles in allem: Schnittpallette abpausen, Stoff aussuchen und zuschneiden, die Anleitung einmal in Niederländisch laut vorlesen und das Nähen selbst hat mich keinen Tag gekostet.
Und jetzt schaut beim heutigen MMM vorbei, .meike zeigt ein Lieblingskleid (wunderschön mit Petticoat) und es gibt viel selbstgemachte Mode zu bewundern.
Liebe Susi,
das Kleid ist klasse! Ich binFan der Knip-Baukästen. Das Heft muss ich mir bestellen.
LG Luzie
Oh ja, ein wunderschönes Kleid, da muss ich doch gleich mal schauen, ob ich noch eine Ausgabe ergattern kann.
Steht Dir wirklich klasse.
LG Petra
Das ist ja ein tolles Kleid. Ich fahr am Wochenende nach Holland. Da werde ich wohl mal nach der Knip Ausschau halten. Diese verschiedenen Rockvarianten gefallen mir richtig gut. Ist das Kleid aus Romanit?
LG Karin
Gaaaaanz toll geworden !
Liebe Grüße
Sandra
Dein Kleid ist toll geworden!
Ich habe dieses Modell auch gleich genäht, aber aus dünnem Jersey. Daher wird es bei mir erst an wärmeren Tagen zum Einsatz kommen können. Ich beneide Dich!
Liebe Grüße
Anja
Tolles Kleid.
Ich liebe Schnitte, die mehrere Varianten zur Wahl anbieten-die Ausgabe brauche ich wohl auch.
LG Susanne
ich glaube, da könnte ich richtig knip-süchtig werden. Das ist wirklich traumhaft geworden.
Ach Super, ich habe mir im Herbst die Kino aus nl mitgebracht, da war nix drin, hast du aber Glück.
Und etwas neues an den Füßen 😉
LG Sybille
[…] Susi habe ich mich letzte Woche in ein Kleid aus der Knip verliebt. Da traf es sich gut, dass wir am […]
[…] Posted by admin On Februar 12th, 2014 / No Comments […]