Auf die letzte Minute doch noch einen Post für den Herbst Jacken Sew Along. Habe gerade nochmal einen richtigen Endspurt hingelegt – Fast fertig, nur der Pelzkragen fehlt noch.
Nachdem ich vorletzte Woche eingesehen hatte, meinen doch recht dünnen Wollstoff noch zu füttern, war ich letzte Woche noch zusätzlich überzeugt das atmungsaktive windbreaker Material von dreikah (Klimamembran ) mit einzubauen, immer Toronto – 30° vor Augen. Ingesamt also aufwändiger als gedacht , weil alles in allem vier mal zugeschnitten. Er ist ziemlich dick geworden, der Gute und ich habe mich abgemüht mit sehr viel Volumen wie man sieht.
Der eigentliche Wollstoff ist mit Thinsulate gedoppelt, das Futter mit der Klimamenbran.
Da ich die dicken Schichten leider nicht geplant hatte und eine Nummer größer hätte zuschneiden sollen, ist der Mantel jetzt eher knackig eng. Ein bischen schade, denn viel Platz zum drunter ziehen von dicken Pullis ist nicht. Aber wahrscheinlich ist dieser taillierte Schnitt sowieso nicht für viel Weite geeignet, sonst gibts den Michelin-Männchen-Effekt.
Bei den Anproben hat er sich als äußerst warm erwiesen – und was ich wichtig finde, er knistert nicht.
Nächste Woche gibts das Finale für den wunderbaren Herbst Jacken Sew Along von dreikah und Chrissy. Jetzt erstmal gehts hier zum Teil 4 Endspurt mit wunderbaren Fortschritten und unglaublichen Jacken und Mäntel.
Sehr schön ist der Mantel geworden. Von wegen, ich werde heute nicht fertig? Bin sehr gespannt auf deine Berichte, wie warm der Mantel bei solchen Minusgraden ist. Falls er sich bewährt, haben wir die Kombi rausgefunden aus Membran und Thinsulate, bzw du hast sie rausgefunden.
LG karin
Wunderschön ist er, dein Mantel. (Bis auf das Fell.)
LG
ICH WILL AUCH SO EINEN! Der Schnitt ist wirklich toll. Und jetzt sieht es auch nach einem Wintermantel aus.
Wunderschön! Der Mantel ist ganz nach meinem Geschmack, kannste dir ja denken, warum. Der Kragen ist das i-Tüpfelchen, und die Farbe des Oberstoffes ist der Hammer! Solch ähnliche Taschen wie du habe ich auch, die finde ich super. Und Respekt vor diesem Rumgewurschtel, für diese tausend Lagen hätte ich ja keine Nerven. So ein Mantel hat ja schon so genug Schnitteile… Freue mich total auf dein Finale!
Liebe Grüße,
N
Der Mantel ist toll geworden. Und wird Toronto hoffentlich standhalten.
Thinsulate habe ich auch da. Habe meinen eigentlichen Wintermantel gestern zugeschnitten und 1 Teil aus tinsulate. Ich lass das lieber. Dafür habe ich mir die Membran bestellt.
lg monika