Finale des Herbst-Jacken-Sew-Along: Vielen Dank an Chrissy und an Karin für die wundervolle Begleitung. Ich habe mal wieder viel gelernt – Klimamembran, Füttern mit Thinsulate, Fellkragen.
Zur Zeit habe ich einen Fotograph im Haus – das ist herrlich. Es hat heute morgen in der Sonne draussen im Garten fast bischen Spaß gemacht, das Fotoshooting.
Mein Mantel ist schon seit letzter Woche fertig und ich teste ihn. Nur die Gürtelschlaufen und den Saum des Futters habe ich heute morgen noch fertig gemacht.
Der Mantel ist wunderbar warm, aber die Temperaturen sind noch für den Härtetest zu mild. Er knistert leicht beim Tragen, was ich aber ganz schön finde – das hört sich einfach nach einem dicken Mantel an. Der Schnitt war sehr einfach, allerdings war es etwas mühevoll gleich 4 Mal alle Teile zu schneiden und zu nähen. Den Fellkragen habe ich zugeschnitten wie im Schnitt angegeben und anschliessend mit der Hand auf den Kragen angenäht. Leider konnte ich die Patrones Anleitung nicht verstehen und wußte daher nicht wie das eigentlich gedacht war. Ich sollte mir das mal übersetzen lassen.
Da die zusätzlichen Schichten, Thinsulate und Klimamanbran, nicht von Anfang an geplant waren, ist er jetzt enger – er paßt sehr gut, aber dicke Pullis sind nicht drin.
Jetzt werde ich noch ein bischen das schöne Wetter geniessen und heute abend all die anderen Herbstjacken bewundern.
Und nun zu den Bildern mit unterschiedlichen Untendrunter-Outfit von unserem Fotoshooting heute morgen:
Mantel und die neuen Schuhe: ein Traum!
Ich schließe mich an. Genau das wollte ich auch gerade sagen.
Seufz! Wie schön, genauso einen Mantel möchte ich auch 🙂 Liebe Grüße, Zuzsa
Was ein absolutes Sahnestück!!! Ganz toll geworden!
LG, Sandra
Ein wirklich toller Mantel. Die Farbe sieht man gar nicht so gut, aber ich habe ihn ja schon angefangen gesehen und ist wirklich klasse. Deine Schuhe sind aber immer schön, da sage ich nichts mehr dazu. Allerdings kann ich mir so Outdoorstiefel auch sehr sehr gut dazu vorstellen.
lg monika
Toller Mantel! und einen dicken Pulli brauchst du bei der guten Ausstattung des Mantels auch nicht unbedingt, er wird dich auch so schön warm halten. Liebe Grüße, Anni
Jetzt steht doch dem Schlittschuhlaufen vor dem Rockefeller Center nichts mehr im Wege…
Sehr schön ist er geworden, Dein Mantel!
Gruß an den Fotografen und schönen Sonntag noch, Bele
Der Mantel sieht wundervoll aus. Besonders das Fell dazu ist einfach klasse. Jetzt muß es nur noch Winter werden.
glG Melanie
toll geworden!
Das sieht sehr elegant aus. Toll!
Viele Grüße
Suppi!
LG Sybille
Ein Traum-mantel! Den würde ich sofort und bedingungslos übernehmen. Ich wünsche dir viele richtig klirrend kalte Tage hier und in Übersee.
Wundervoll! 🙂
Der Kragen ist toll! Das Fellimitat wirkt total hochwertig und nicht billig, wie das ja leider so oft bei solchen Imitaten ist. Jedenfalls rundet dieser kleine Hingucker deinen schönen Mantel nochmal richtig ab.
Die Schuhe haben mich etwas abgelenkt…. aber der Mantel ist auch toll, besonders der Fellkragen gefällt mir!
LG Rita
Der Mantel ist großartig! Der Stoff hat eine tolle Farbe und das Innenfutter strahlt so schön, Aufgrund des Thinsulates musst Du vermutlich auch nicht unbedingt einen dicken Pullover unterziehen, um draußen nicht zu frieren. Vorausgesetzt Du hälst Dich in Dtl. auf. Kälter als -5°C ist es schließlich selten. Ich lese die meisten blogs über meinen blogroll auf meiner Seite. Aus unerklärlichen Gründen werden deine Beiträge aber nicht aktualisiert und du bist immer die letzte in der langen Liste, so dass ich neue posts nicht immer mitbekomme – sehr schade. Irgendwie muss ich das anders organisieren, da mir Deine Kleider/Mäntel usw. unglaublich gut gefallen. Herzliche Grüße, Nina
Der Mantel ist wirklich toll, vor allem der Fellkragen natürlich :-). Und auch deine Fotos sehen wirklich nach spaßigem Fotoshooting aus.
Patrones hat einffach tolle Mantelschnitte, ich habe ja auch einen genäht und mir fallen noch mindestens drei andere ein, die ich sehr gerne nähen würde.
Ich habe die Anleitung auch nicht wirklich verstanden, aber zum Glück kann man sich ja auch anders zusammenreimen, wie es gehen könnte 🙂
LG, C.
Sehr schöne Arbeit! Die Farbe des Futters und das Fellimitat gefallen mir sehr und dir steht der Mantel so gut und rundet dein Outfit ab, egal welche Schuhe du trägst.
[…] verarbeitet habe. Ich finde das eine gute Alternative zu Thinsulate. Thinsulate habe ich bei meinem Toronto-Mantel im Winter verarbeitet und der ist fast etwas zu bollerig geworden. Das Thinsulate ist doch recht dick und […]