Endlich kann ich wieder am MMM mitmachen: Mein Rechner hatte seinen Geist aufgegeben, der Alptraum eines jeden Computer Laien (obwohl ich in der IT arbeite sind Rechner für mich nur Arbeitsmittel). Danke, an meine große Hilfe!! Bis dann alles wieder richtig installiert war und alles wieder seinen Platz hatte, sind unendliche Mühen vergangen.
Heute habe ich ein selbstgemachtes T-Shirt an. Bis jetzt hatte ich um das Selbermachen von T-Shirts einen großen Bogen gemacht und mir farblich passende, schlichte T-Shirts einfach gekauft. Jetzt ist mir eins meiner Lieblings-Kauf-T-Shirts praktisch vom Leib gefallen und bevor es in der Tonne war, habe ich mir den Schnitt abgeguckt. Das Nähen mit dem richtiger Stich, der Zwillingsnadeleinsatz und Gummieinarbeitung, hat mich einige Zeit gekostet und war schwieriger für mich als gedacht.
Der Stoff ist ein wunderschöner und weicher Baumwoll-Jersey in „lachs“ von „Der Rote Faden“. Dazu habe ich meinen grauen Pepita-Heidi-Biesenrock an und, da es heute wieder kalt ist meine graue Strickjacke (ohne Bild).
Heute wird der MMM von Juli – Kirschenkind in einem wahren Traum von Kleid ausgerichtet.
Das Tüfteln und Durchhalten hat sich aber auf jeden Fall gelohnt: Das Shirt ist toll! Und sieht in der Kombination überhaupt nicht nach T-Shirt aus.
Ich bin froh über diese Erklärung des langen Schweigens. Man macht sich ja doch richtiggehend Sorgen…
LG, Bele
Ist das nicht verrückt? Mir geht es genauso *lach*.
LG
Ach das ist ja nett, dass ihr Euch um mich sorgt. Ich freue mich auf Sonntag…Liebe Grüße Susi
Ach ist das ein schönes T-Shirt. Die Bezeichnung Shirt ist eigentlich viel zu tief gestapelt. Der Ausschnitt ist wunderschön.
Was für ein Alptraum mit Deinem PC. Gut, dass Ihr es hinbekommen habt.
LG Luzie
Das Shirt hat ja eine tolle Farbe. Würde ich gerne mal in echt sehen und fühlen 😉 Shirts habe ich bisher auch nur selten genäht, vielleicht in Zukunft, da ich ja jetzt in die Rockproduktion gegangen bin.
Die Schuhe finde ich übrigens auch superklasse.
Liebe Grüße
Tina
Was mir ja fast noch besser gefällt, als das schöne Shirt und der tolle Rock, ist die Kombi von dem lachsfarbenen Stoff zu deinen schönen roten Haaren! Steht dir ausgezeichnet und gefällt mir supergut!!!
Liebe Grüße von Vanessa
Raffinierter Shirtschnitt. Gut, dass du dir den Schnitt abgenommen hast. Das nächste Shirt geht bestimmt schneller.
LG Susanne
Das ist ein wunderschönes T-Shirt in meinem Lieblingston lachs. Da ich gerade den Rock sehe, wie viel Mehrweite nimmst Du für die Biesen, und ist es ein einfacher Schlauch oder ist er unten etwas ausgestellt? Ich habe mir vorgenommen ihn jetzt zu nähen. LG
Ich wollte ja einen Post machen….leider wie gesagt hat mein Rechner die letzten Wochen versagt. Es ist ein einfacher Rockgrundschnitt mit Abnäher, An den Abnähers habe ich Teilungsnähte gemacht. Für die Biesen habe ich die doppelte Mehrweite genommen. Deshalb ist er nicht ausgestellt, man hat aber genügend Beinfreiheit wegen der Biesen. Wenn Du am Sonntag kommst, kann ich Dir den Schnitt mitbringen?
Lieben Gruß Susi
Ups. Ich glaube ich habe mich immernoch nicht angemeldet, ich komme. LG
das Shirt gefällt mir gut. Es hat etwas von einer Bluse.
Von der rote Faden kenne ich nur den Romanit, und der ist toll. Baumwolljersey wenn er nicht so dick ist mag ich auch für den Sommer.
lg monika
Schick, wie immer! 🙂 Und was für ein Zufall, ich habe gestern auch mein erstes Shirt fertig gestellt. Auch in Rosa. Und auch ich fand das Nähen ohne Overlock nur halb so schlimm. 🙂 Jedoch ist meines nicht annähernd so schick geworden wie deines, sondern eher ein Probemodell.
LG Ernchen
Der Ausschnitt des Shirts ist fantastisch! Gleich noch eins!
[…] Der Stoff ist ein wahnsinng toller Vikosejersey von Alfatex (ja!!! Manchmal gibts da was), die Farben sind ein Traum. Der Rock ist ein einfacher A-Linien Rock mit Gummiband. Der untere Teil des Shirt ist aus der Knip Februar 13, Trui 17. Leider hat sich der Auschnitt überhaupt nicht schön um meinen Hals gelegt: Er stand ab. Auch nach mehreren Auftrenn- und Rettungsversuchen ist es nicht gelungen, so dass ich am Ende einfach den Ausschnitt komplett abgeschnitten habe. Umgeschlagen und Kordel nach dem bewährten Ausschnitt von hier. […]