Heute trage ich eins meiner Lieblingskleider für den Sommer. Endlich! Wahrscheinlich ist der Schnitt bekannt von Catherine (den Link gibts leider nicht mehr, das Kleid ist toll) und BeAu*tiful. Der Schnitt ist ein Freebie von Neu4bauer und hat mir damals (2011) so gut gefallen, dass ich gleich 3 Kleider genäht habe.
Hier habe ich einen einfachen Baumwollstoff vernäht: kleine Sprenkel in braun, türkis, cognac . Leider nicht so richtig gebügelt und schon etwas verknautscht. Wegen der Kälte am Morgen, trage ich dazu ein Paar meiner vielen Kniestrümpfe (violett).
Weitere MeMadeMittwoch-Sommerkleider könnt ihr heute hier bestaunen. Gastgeberin ist heute Julia ind einem wunderschönen Kleid.
Ein super Schnitt! Steht dir allerbestens! Sehr sehr hübsch!
lg aus Hamburg
Anna
Wow, was ein raffinierter Schnitt. Steht Dir sehr gut! Die anderen beiden Kleider möchte ich bitte auch noch sehen.
LG Luzie
Das Kleid ist ja raffiniert! Diese schräge Knopfleiste ist genial. Ganz, ganz toll.
LG,Mirabell
Mich würden die weiteren Kleider auch interessieren, so ein schönes Kleid!! Der Schnitt wirkt so außergewöhnlich, aber ich weiss nicht, ob ich mich heranwagen würde. Die Schuhe finde ich übrigens auch super! LG Ottilie
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Verlinkung zu meinem Kleid – schade, dass es mir momentan nicht passt …
Deine Version gefällt mir sehr! Besonders toll finde ich, dass es alltagstauglich ist durch deine Stoffwahl. Du kannst es immer anziehen ohne fehl am Platz zu wirken.
Liebe Grüße, Bettina
Tolles Kleid. Steht dir einfach nur ausgezeichnet! 🙂
LG Ernchen
Mir gefällt das Kleid auch ausserordentlich gut. Muss es auch nochmal wiederholen: sehr raffiniert!
LG Katharina
Du hast das Kleid super umgesetzt! Ich hatte mir den Schnitt damals auch gespeichert, dachte aber er währe für mich nicht alltagstauglich genug. Jetzt kommt er wieder auf meine To do Liste.
LG
Evelyn
Die seitliche Knopfleiste und diese Drapierung sehen ja toll aus. Und der Stoff mit den vielen Farben drin ist bestimmt ein Traum, zumindest macht er so von weitem viel her. LG
oh, rafiniert!!! (schade , dass es den Link nicht mehr gibt) und steht dir ganz wunderbar! Liebe Grüße von Zuzsa
Hallo Susi,
irgendwie komme ich nicht weg von diesem Kleid, nachdem ich es hier bei dir gesehen habe und habe mcih heute mal an den Schnitt rangemacht. Leider erschließt sich die Kragenverarbeitung für mich so garnicht und ich würde dich gerne bitten, ob du vielleicht ein paar Sätze dazu schreiben könntest?
Liebe Grüße
Evelyn
Hallo Evelyn,
ja die Anleitung fand ich auch nicht wirklich einfach, ich habs gemacht wie ich dachte. Da ichs gerade durch Zufall auch anhabe, kann ich mir das mal genauer angucken.
Leider habe ich jetzt die Original-Anleitung nicht zur Hand. Ich habs mir ganz einfach gemacht (völlig unprofessionell wie ich heute denke) und den Innen und Außen Kragen rechts auf recht genäht. Gewendet, die offene unversäuberte Kante versäubert und von innen links (Kleid) auf links (Kragen) an den Ausschnitt genäht. Die untern Spitzen des Kragens verlaufen an den mit den Belegen verstürzte Schräge zusammen. Ich meine mich zu erinnern, dass ich noch ein oder zwei Belege dazu ausgeschnitten habe, die nicht im Schnittmuster sind. Das Kleid habe ich schon vor einigen Jahren genäht. Ich glaube heute würde ich es „klassisch“ machen und mir einen richtigen Innenbeleg für den Kragen machen. Den kompletten Kragen dann links auf rechts an den Ausschnitt (also von außen) und anschliessend den Beleg rechts auf rechts auf Kragen und Ausschnitt…
Das ist aber schwierig zu beschreiben, ich hoffe Du verstehst es trotzdem. Wenn Du morgen abend kommst, ich wollte das Kleid nämlich anziehen…dann könnstst Du mal gucken, ansonsten kann ich auch versuchen, ein paar Fotos zu machen.
Lieben Gruß Susi
Liebe Susi,
vielen Dank für deine Beschreibung.
Ich werde das Kleid dann mal in den kommenden Tagen in Angriff nehemen. Habe mir gerade heute nochmal den Schnitt mit einer Freundin angeschaut und freue mich nun schon auf das Kleid.
Liebe Grüße
Evelyn