Ich freue mich, dass es endlich losgeht!
In den ersten Jahren meines Berufslebens mußte ich immer Kostüme tragen. Augerechnet ich, die immer nur in coolen, lässigen ausgeflippten Sachen unterwegs sein wollte bzw. mußte. Gewöhnen konnte ich mich daran nie. Ich habe mich immer als verkleidet empfunden. In meinem Kopf sind gekaufte Kostüme langweilig, zu businessmäßig, konservativ, unauffällig, grau in grau, um in der Masse mit dieser Business-Uniform untergehen zu können. Ich habs gehaßt.
Heute arbeite ich mit in einer Branche, die alles ander als bekannt ist für seine Kreativität in Sachen Mode. Wahrscheinlich kommen jetzt mehere Ding zusammen: Ich muss nicht und ich kann selbst gestalten. Auf einmal habe ich Lust auf Kostüme und ausgefallene Stoffe und schicke Schnitte zu kombinieren und auch wenn ich auf der Arbeit eher aufalle: Ich ziehe meine Kostüme gerne an und fühle mich erstaunlich wohl.
Deshalb habe ich mich für einen auffälligen Schnitt und Stoff entschieden:
Klassisches Kostüm von 58.
aus blaustichiger roter Schurwolle. Ob es wirklich das Kleid wird, oder einen Rock mit Bluse, muss ich noch entscheiden. Doch zunächst steht die Kostüm-Jacke an. Alle KSA-Teilnehmerinnen treffen sich heute im MMM-Blog. Und es wird mit Sicherheit ein umwerfendes erstes Treffen.
die taillenlinie ist ja der hammer !
ich bin gespannt !
liebe grüße
stella
Der ist ja schick! und erst die Stofffarbe! Ich kann mir das sehr gut zusammen vorstellen. Bin gespannt! Liebe Grüße, Zuzsa
Aaah, beides sooooschön. Der Stoff ist wirklich so wunderbar. In real sieht er aber doch irgendwie anders aus als auf dem Photo. 😉
Ich bin gespannt. Der Stoff ist ein Traum und der Schnitt wieder einmal perfekt!
L.G.
Der Schnitt ist der Hammer! Ich brauch mal gaaanz viel Zeit, um mich mit meinen Retro-Schnitten zu beschäftigen.
Ich bin sehr gespannt auf dein Endergebnis- in der Farbe wird es bestimmt klasse!
Liebe Grüße,
BuxSen
Toll! Toll! Toll!
Ich kann kaum erwarten Dein Kostüm zu sehen. Schnitt und Stoff sehen schon sehr vielversprechend aus.
Liebe Grüße
Tina
Das sieht ja echt toll aus. Ich bin echt gespannt auf die Jacke. Ich kann im Beruf leider nichts mit Kostümen anfangen, für die 11/2 Gelegenheiten, die ich hätte, reicht das eine Kostüm aus, das ich habe, das ist der Nachteil von Berufskleidung. Aber ich schau Euch gerne beim Nähen zu!
Viel Erfolg, Stefanie
Liebe Susi, hättest Du etwas dagegen diesen Kostüm- Schnitt gleich mit zu schicken? Der ist so schön. Auf Dein Weihnachtskleid bin auch sehr gespannt. Ich habe einige alte Burda mit ähnlichen Schnitten und gehe im März auf einen Ball. Die werde ich mir mal wieder genauer ansehen. Du hast mich inspiriert. Oder das von Dodo? Ist ja noch etwas Zeit. LG, Nina
Ja schicke ich Dir gerne mit. Das von Dodo muss ich auch unbedingt nähen. was ich auch sehr empfehlen kann, ist das Maxima. Das hat etwas Ähnlichkeit mit dem Kleid von Dodo. März Ball? Aber nicht von Alex in Schwerte – Dressmakers Ball? LG Susi