Auch ich war direkt verliebt, als ich das Heidi-Jäckchen letzte Woche in der Rebecca sah. Ich stricke nicht gut und nicht viel, aber die Rebecca-Hefte schmachte ich immer mal wieder an. Diesmal wollte ich unbedingt aus dieser Heidi-Strecke etwas stricken. Als das Heidi-Strickjäckchen-Projekt von Susa-Sachenmacherin ins Leben gerufen wurde, gabs kein Halten mehr. In einigen Sekunden hatte ich die Original Wolle bestellt. Für mich eine ganz besondere Motivation: Gemeinsam Stricken.
Mich erinnert dieses Jäckchen an meine Kindheit. Auf dem Foto seht ihr mich mit einem wunderschönen achziger Noppen-Jäckchen mit aufgestickten Blümchen. Daneben steht meine beste Freundin in der gleichen Jacke! Das war der Himmel. Damals war ich genauso schwer verliebt, wie heute wieder.
Viele teilen dieses Gefühl der Verliebtheit und scheuen keine Mühen dieses Jäckchen bald real am Körper zu tragen , schaut her.
Mir geht es wie dir. Ich brauche den Ansporn in einer Gruppe zu stricken mit Abgabetermin sonst verschwindet das Projekt irgendwann im Strickkorb.
Lg Mathilda
hallo Susi, das werden ja echt einige Heidijäckchen zusammenkommen. Wunderbar. Schade, daß es bei manchen so lange dauert mit der Wolle. Leider kenne ich keinen Laden vor Ort, der diese Wolle führt. meine reicht übrigens nur vielleicht nicht, weil ich sie länger stricke, ich brauche immer 5 cm länger am Oberkörper.
Schade finde ich, daß ich es nicht schaffe dich zu verlinken.
lg monika
Hallo Monika,
Ich bin super angefixt mit dem Heidijäckchen. Ich habe schon seit hundert Jahren nix mehr gestrickt und ich freue mich wie Bolle.
Dann bin ich ja beruhigt, dass die Wolle evt. nicht reicht weil Du sie etwas länger machst. Aber ist ds nicht besonders schwierig nachträglich die gleich Wolle noch zu kriegen wegen Farbcharge und so?
Zum Verlinken: was klappt denn nicht? Ich könnte mich sozusagen damit
http://alle-wuensche-werden-wahr.de/feed
selbst verlinken.
Viele liebe Grüße Susi