Uiuiui, schon über 70 Interessentinnen für unser Nähwochenende. Wir sind echt ein bisschen geplättet von soviel Interesse. Und es gibt auch eine klar favorisierte Variante. Deshalb haben wir uns entschieden, auch wenn die Umfrage noch bis Freitag nachmittag läuft, dass wir euch schon mal mit ein paar weiterführenden Infos versorgen.
Am brennendsten interessiert euch jetzt sicher die Frage, für welche Variante die meisten von euch gestimmt haben: Es ist die Klassenfahrt in die Jugendherberge nach Bielefeld! All diejeniegen, die für die 4-Sterne-Deluxe Variante in Essen gestimmt haben, dürfen sich selbstverständlich auch für die Klassenfahrt anmelden!
Nun ist es leider so, dass wir im Vorfeld, als wir die Planung begannen, nicht so richtig abschätzen konnten, dass das Interesse *so* groß ist. Deshalb haben wir in der Jugendherberge 10 3-Bett-Zimmer reserviert. Mit anderen Worten: je nachdem, wieviele sich von euch ab Samstag verbindlich anmelden, könnten wir gezwungen sein, eine Warteliste zu machen.
Zusäztlich zu der Übernachtungsvariante haben wir jetzt für die locals noch eine Tagesgastvariante ausgearbeitet. Die zahlen dann nur anteilig die Seminarraummiete, und pro Mittag- bzw. Abendessen 8,50 Euro, was dann maximal auf 58 Euro rauskäme.
Da der Seminarraum im Platzangebot natürlich auch begrenzt ist, und wir nähen und uns nicht auf den Füßen rumstehen wollen, können zusätzlich zu den 30 Übernachtungsgästen noch 5 Tagesgäste teilnehmen.
Am Samstag ab 12 Uhr findet ihr auf den Blogs von Alex, Miriam und hier das Anmeldeformular. Dieses füllt ihr bitte aus, unterschreibt es scannt es ein bzw. fotografiert es und schickt es dann an die auf dem Formular angegebene Email-Adresse. Bitte speichert die Datei als .pdf ab, ansonsten sprengt ihr nämlich das Postfach mit unendlich großen Dateianhängen. Im Netz findet ihr entsprechende pdf-converter, mit denen ihr Bilddateien in pdf umwandeln könnt. Die Anmeldung gilt, sobald ihr eine Bestätigungsmail erhalten habt, in der dann alles weitere beschrieben ist. Solltet ihr auf der Warteliste sein, werden wir euch in einer kurzen Mail mitteilen, auf welchem Platz der Warteliste ihr steht
wahnsinn, susi, als ich das gelesen habe habe ich schon gehadert. habe mit abgestimmt und überlege seitdem. bin zwar mit laptop und internetanschluß „unterwegs“, da eine kleine feiertagsreise in die alte heimat ansteht, aber samstag mittag 12 uhr bin ich definitiv nicht mit diesen gerätschaften ausgestattet. da muß ich mal überlegen wie das ginge. könnte ich auch jemanden mir vertrauten beauftragen – evtl., muß diese person auch erst noch fragen, mich mit anzumelden?
tolle sache und ich bin gespannt. sehr sogar. ob ich überhaupt mitkann…. weil so viele
lg monika
Ich finde es wunderbar, dass die Mehrheit sich für Bielefeld entschieden hat, aber jetzt kommt das große Aber: Ich möchte wirklich gerne dabei sein, aber ich fürchte, ich bin wie Monika am Samstag ohne Internetanschluss, weil eine kleine Wochenendreise ansteht.
Sprich: ich habe kein Smartphone, von dem aus ich unterwegs mich anmelden könnte – ganz zu schweigen vom fehlenden E-Mail-Zugang zu diesem Zeitpunkt.
Ich habe die Befürchtung, dass das am Sonntagabend, wenn ich wieder zum Anmelden in der Lage wäre, das Rennen gelaufen sein wird.
Da ich niemanden persönlich kenne, wird es da mit dem Anmelden über eine zweite Person (falls das überhaupt ginge) Essig.
Ich hoffe, es gibt für dieses Problem eine Lösung
Liebe Grüße
Ulrike